Stress begleitet viele Menschen täglich und bleibt dabei oft unsichtbar. Überraschend ist, dass chronischer Stress laut Studien das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen deutlich erhöht. Doch die größte Herausforderung liegt darin, wie unterschiedlich
Stress bei Kindern taucht oft unbemerkt im Alltag auf und hinterlässt Spuren, die leicht übersehen werden. Doch Achtung. Jedes Kind reagiert völlig unterschiedlich auf Stressoren und was für eines belastend ist, kann für
Tiere wirken oft gelassen, selbst wenn um sie herum viel passiert. Überraschend dabei ist, dass schon kleine Veränderungen im Alltag bei vielen Arten spürbaren Stress auslösen können. Und obwohl ein Hund oder eine
Stress begleitet fast jeden Menschen im Alltag und wirkt wie ein stiller Motor, der unseren Körper auf Höchstleistung antreibt. Erstaunlich ist, dass dabei bis zu 70 Prozent aller Arztbesuche direkt oder indirekt mit
Chronischer Stress hinterlässt Spuren am ganzen Körper und viele Betroffene merken seine Auswirkungen oft viel zu spät. Überraschend ist, dass schon eine dauerhafte Überproduktion von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin das Risiko für